Dienstag, 30. Juni 2009
Laxe, 29.6.2009
In Galizien muss man mit jedem Wetter rechnen. Die Landschaft ist grün wie zu Hause
Komfortabler geht es nicht - die 4-Sterne Herberge von Laxe
Komfortabler geht es nicht - die 4-Sterne Herberge von Laxe
Freitag, 26. Juni 2009
Ourense, 2. Tag, 26.6.2009
Am zweiten Tag: Umzug in die Klosterherberge (3,- statt 23,- Euro). Der wesentliche Grund aber ist, "Kumpels" wiederzutreffen und Erfahrungen auszutauschen, um die nächste Etappe zu planen!
Heute ist Entspannung angesagt, um mich für den "Endkampf", meinen letzten Weg nach Santiago, fit zu machen! Mein Ziel sind die schon von den Römern genützten Thermalquellen, die heute noch heiß und kräftig aus dem Felsen sprudeln. Die Quelle Outariz ist besonders attraktiv ( privat und gepflegt )
Ueber dem Fluss Miño sieht man im Hintergrund Ourense.42 Grad! Perfekt fuer die Muskeln
...und anschliessend...
Das war ein schoener Tag !!!!!...und anschliessend...
Donnerstag, 25. Juni 2009
Outeiro, 25.6.2009
Heute morgen, um 5.30h, bin ich losgestiefelt (eine Stunde vor Abfahrt des Zuges) , um den weit ausserhalb liegenden Bahnhof zu finden. Nach einem Fehlversuch, der mich 2km gekostet hat, habe ich den rettenden Bahnhof doch noch rechtzeitig gefunden. Insgesamt hat der Zug während der 2-stündigen Fahrt per Tunnel eine Anzahl von Paessen "unterfahren". Mir wurde ganz anders, als ich die Bergwelt sah, die ich hätte meistern müssen. Das hätte meinen Füssen den vorzeitigen Rest gegeben.Nachdem ich bei Nieselregen in Outeiro angekommen bin, setze ich meine Fussregeneration mit leichtem Spaziergang fort.
Auch so sieht Ourense aus ...und abends Fiesta
Köstliche Landesprodukte, die ich wegen der Ryanair-Beschraenkungen leider nicht mitnehmen kann.
Fuer Christina!Mein Plan zum Einlauf in Santiago nimmt Gestalt an. Am 27. starte ich nach Cea.
Mittwoch, 24. Juni 2009
Puebla de Sanabria, 24.6.2009
Carlos, Juan und Juergen sind heute morgen wieder ohne mich losgelaufen. Ich muss mich um meine Fuesse kuemmern und schauen wie es weitergeht. Deshalb : Waesche- und Fusspflege !!! Auch der Rest braucht eine Pause!Im Castillo befindet sich das "Casa de Cultura" mit Internet
Puebla de Sanabria, 23.6.2009
...und in der Ferne die Berge Galiziens mit noch ein wenig Schnee auf den GipfelnBeeindruckend, der erste Anblick von Puebla de Sanabria Bin heute mit Carlos und Juan gelaufen, die ich unterwegs zufaellig wiedertreffe. Juergen ist waehrend einer Pause "auf und davon".
Die Ueberraschung folgt am Abend: Er sitzt in unserer Herberge und klagt wieder ueber Wadenprobleme. Eigentlich hat er vor, noch einige km weiter zu laufen. Auf Carlos Anregung hin sind wir zusammen zum Lago gefahren, um unsere "Fahrgestelle" zu kuehlen.
Auf dem Foto ist der Lago de Sanabria zu sehen, ein ehemaliger Gletscher See
Die Ueberraschung folgt am Abend: Er sitzt in unserer Herberge und klagt wieder ueber Wadenprobleme. Eigentlich hat er vor, noch einige km weiter zu laufen. Auf Carlos Anregung hin sind wir zusammen zum Lago gefahren, um unsere "Fahrgestelle" zu kuehlen.
Auf dem Foto ist der Lago de Sanabria zu sehen, ein ehemaliger Gletscher See
Cernadilla, 22.6.2009
Ich bin morgens spaeter aufgestanden, um den Zustand meiner Fuesse in Ruhe zu ueberpruefen. Juergen, Carlos und Juan sind puenktlich gestartet, ich spaeter.
Ein heisser und langer Weg durch die nordspanische Hochebene
Erster Blick auf die heutige Herberge: klein aber fein (voellig neu eingerichtet)
Ein heisser und langer Weg durch die nordspanische Hochebene
Erster Blick auf die heutige Herberge: klein aber fein (voellig neu eingerichtet)
Calzadilla de Tera, 21.6.2009
Da waren es nur noch zwei : Juergen und ich auf dem Weg nach Calzadilla. Der letzte Blick zurueck auf die Meseta von Zamora
Unterwegs: die aelteste bekannte Jakobsstatue (13.Jh) ; schoen ist sie nicht!
Tabara, 20.6.2009
Morgenrot, denn wir starten wegen der Hitze immer gegen 6.30h. ...Und wieder .... weit und heiss ist der Weg Juergen und ich (mit neuem Hut) nach Klettertour am Stausee
Riego del Camino, 19.6.2009
Georg ist in Zamora geblieben, um seine Knie zu schonen. Juergen und ich sind aus unserer 6-er Gruppe noch uebrig .
Stausee mit Wasserbedarf
Abonnieren
Posts (Atom)